totale parziale :
Esegui il checkout utilizzando il tuo account
Questo modulo è protetto da reCAPTCHA - si applicano le Informazioni sulla privacy di Google e Termini di servizio.
Esegui il checkout come nuovo cliente
La creazione di un account ha molti vantaggi:
Im Hochsommer beschäftigt uns das Thema Hitzewelle. Auch unsere Fellnasen leiden unter den hohen Temperaturen. Wenn Frauchen und Herrchen für ihren Liebling mitdenken, lassen sich unangenehme Überraschungen wie Brandblasen oder Sonnenbrand vermeiden.
Das oberste Gebot bei der Gluthitze ist sicherlich das Trinken. Wasser sollte immer verfügbar sein, zu Hause wie unterwegs. Es gibt praktische Sets mit Flaschen und Napf, die sich gut zum Mitnehmen eignen und rasch gepackt sind. Apropos Spaziergang: Generell solltet ihr die Mittagshitze meiden! Geh mit deinem Hund lieber in der Früh und am Abend raus, wenn es noch kühl ist. Die pralle Mittagssonne tut ihm gar nicht gut. Deine Fellnase braucht Schatten und sollte auch zu Hause die Möglichkeit haben, kühle Plätze aufzusuchen.
Ein wichtiges Sommerthema ist der Asphalt. Wir haben Schuhe an und können so leicht übersehen, wie extrem sich der Asphalt auf den Wegen aufheizt! Nur schnell eine Besorgung gemacht und schon kann dein Liebling Verbrennungen bis hin zu Brandblasen an den Pfoten erleiden. Besser ist es, deinen Hund bei solcher Gluthitze zu Hause zu lassen, oder ihm Pfotenschuhe anzuziehen.
Mach den 7-Sekunden-Test!
Der 7-Sekunden-Test hilft dir bei der Einschätzung: Kannst du für sieben Sekunden problemlos mit deiner Handinnenseite oder deinem Handinnengelenk den Asphalt berühren, dann ist auch eine Stehzeit bei der Ampel für deinen Hund möglich. Ist dies nicht der Fall, ist es zu heiß für die empfindlichen Hundepfoten. Die meisten Tiere äußern sich gar nicht und verbrennen sich so unbemerkt die Pfoten. Sollte es doch einmal passieren, dann geh unbedingt zum Tierarzt.
3 Sommerregeln: Trinken, Schatten, Pfoten schützen
Sonnenbrand und Hitzeschlag vermeiden - was kannst du sonst noch tun, damit dein Hund nicht überhitzt?