Was ist Schonkost für den Hund?

Hund riecht an FutterHund riecht an Futter

Schonkost für Hunde ist ein besonders bekömmliches, leicht verdauliches Futter, das den Magen-Darm-Trakt entlastet. Es hilft Ihrem Hund dabei, sich nach Beschwerden wie Durchfall, Erbrechen oder einer Erkrankung rasch zu erholen.

Ob als vollwertige Alleinfuttermittel oder für die kurzzeitige Fütterung – die Zusammensetzung ist dabei so gewählt, dass sie wichtige Nährstoffe liefert, ohne den Verdauungstrakt zu belasten.

Die Idee dahinter: eine Pause für die Verdauung Ihres Hundes. Statt schwer verdaulichem Futter kommen milde Zutaten wie weich gekochter Reis, fettarmes Geflügel und schonend gegartes Gemüse in den Napf. Heilsames Nassfutter und Nahrungsergänzungen kombinieren bewährte Zutaten mit funktionellen Inhaltsstoffen. Spezialnahrung ist mehr als nur „leichte Kost“: sie ist eine liebevolle Unterstützung in sensiblen Phasen.

Wann macht Schonkost Sinn?

Schonkost ist eine besonders sanfte, gut verträgliche Form des Futters, die speziell auf empfindliche Mägen abgestimmt ist. Sie kommt immer dann zum Einsatz, wenn der Verdauungstrakt entlastet werden soll – zum Beispiel nach Erkrankungen, bei akuten Beschwerden wie Durchfall oder Erbrechen oder im Alltag von sensiblen Hunden, die zu Unverträglichkeiten neigen.

Besonders schonende Kost kann als Ergänzungsfutter akut helfen, oder als Alleinfuttermittel langfristig mit allem versorgen. Im Gegensatz zu herkömmlichem Hundefutter setzt Schonkost auf eine reduzierte Zutatenliste: leicht verdauliche Eiweißquellen wie Huhn oder Rind, bekömmliches Gemüse wie Karotten oder Fenchel und gut verträgliche Kohlenhydrate wie Amaranth.

Die Rezepturen sind bewusst fett- und ballaststoffarm formuliert, um Magen und Darm zu entlasten. Gerade in Phasen, in denen der Körper geschwächt ist oder besonders viel Rücksicht braucht, ist eine schonende Ernährung oft genau das Richtige.

Hund mit Schonkost Hundefutter von DogsloveHund mit Schonkost Hundefutter von Dogslove

Braucht mein Hund Schonkost?

Wenn Ihr Hund akute Probleme und Verdauungsbeschwerden, wie Durchfall, Erbrechen oder Blähungen, hat, können besonderes Futter und Nahrungsergänzungen Beschwerden lindern und die Heilung fördern. Auch in anderen Fällen kann eine Unterstützung sinnvoll sein:

  • Nach einer Narkose oder Operation
  • Während oder nach einer Medikamentengabe (z. B. Antibiotika)
  • Bei chronischen Magen-Darm-Problemen
  • Nach stressigen Erlebnissen (z. B. Umzug oder Reise)

Zeigt Ihr Hund Symptome wie Appetitlosigkeit, Unruhe oder häufiges Grasfressen, kann spezieller Futter helfen. Achten Sie aber immer auf begleitende Symptome und konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Tierarzt.

Schonkost für Hunde bei Durchfall?

Durchfall ist eines der häufigsten Symptome für eine gestörte Verdauung – sei es durch eine Futterumstellung, einen Infekt, Stress oder schlichtweg das Fressen von etwas Unverträglichem. Viele Hunde reagieren mit weichem oder wässrigem Kot, einem aufgeblähten Bauch oder Appetitlosigkeit.

Hier kann leichte Kost schnell und effektiv helfen – insbesondere die bewährte Morosche Karottensuppe, ein altbewährtes Hausmittel mit erstaunlicher Wirkung. Sie besteht aus nur 3 Zutaten (Karotten, Wasser, Salz) und wirkt durch die lange Kochzeit beruhigend auf die gereizte Darmschleimhaut. Die entstehenden präbiotischen Ballaststoffe (Oligosaccharide) fördern eine gesunde Darmflora, können Keime binden und das Gleichgewicht im Darm unterstützen.

Die Morosche Suppe eignet sich ideal für die akute Phase und kann schnell helfen, aber sie ist kein Alleinfutter. Wenn sich der Zustand Ihres Hundes bessert, sollten Sie deswegen langsam wieder auf ein bedarfsdeckendes Nassfuttermenü umstellen.

Schonkost gegen Magen-Darm-Beschwerden?

Nicht nur akuter Durchfall kann die Verdauung Ihres Hundes aus dem Gleichgewicht bringen. Auch Blähungen, Sodbrennen oder ein anhaltendes Völlegefühl zählen zu den typischen Beschwerden. Diese treten besonders bei älteren, sensiblen oder gestressten Hunden auf. In solchen Momenten braucht Ihr Hund: Ruhe, Entlastung – und das richtige Futter.

Eine speziell entwickelte Nassfutter-Sorte kann hier wertvolle Unterstützung leisten und den Verdauungstrakt beruhigen. Bekömmliches Hühnerfleisch – genauer gesagt: eine feine Komposition aus Herz, Leber und Muskelfleisch, bildet die Grundlage. Diese hochwertigen Eiweißquellen sind besonders leicht verdaulich und ideal für empfindliche Hundemägen geeignet. Gekochte Karotten liefern natürliche Oligosaccharide, während leicht verdaulicher Reis das Verdauungssystem saniert.

Hund mit Smart Snacks Leckerlis von DogsloveHund mit Smart Snacks Leckerlis von Dogslove

Dank des reduzierten Fett- und Eiweißgehalts ist das Nassfutter auch für Hunde mit chronischen Beschwerden oder nach Operationen sehr gut verträglich. Es schont den Magen und liefert dennoch alle wichtigen Nährstoffe.

Für einen zusätzlichen Verdauungs-Boost bieten sich natürliche Nahrungsergänzungen an. Ob pflanzliche Präparate zur Stabilisierung des Mikrobioms oder wohltuende Kräutermischungen mit Kamille, Schafgarbe und Pfefferminze – diese Kombinationen bringen den Bauch auf natürliche Weise ins Gleichgewicht.

Tipp: Auch kleine Belohnungen können Großes bewirken – etwa mit funktionalen Snacks, die gezielt die Verdauung fördern. Unsere smarten Leckerlis mit Flohsamenschalen, Leinsamen sowie Enzymen aus Papaya und Ananas vereinen Genuss und Funktion – ganz ohne künstliche Zusatzstoffe.

Hilft Hundenassfutter gegen Gelenkbeschwerden?

Gelenkprobleme gehören leider zu den häufigsten gesundheitlichen Herausforderungen bei Hunden. Mit zunehmendem Alter, bei Übergewicht oder durch genetische Veranlagung kann die Belastung auf die Gelenke steigen. Die Folge sind Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und im schlimmsten Fall chronische Erkrankungen wie Arthrose. Aber auch jüngere Hunde mit einem aktiven Lebensstil oder rassetypischen Vorbelastungen können bereits früh betroffen sein.

Was viele nicht wissen: auch die Ernährung ist bei der Gesunderhaltung der Gelenke wichtig. Ein spezielles Nassfuttermenü kann Entzündungen reduzieren, den Bewegungsapparat entlasten und dazu beitragen, die Gelenkfunktion langfristig zu erhalten.

Kalorien- und fettreduzierte Rezepturen sind hier besonders wertvoll. Denn jedes zusätzliche Kilo Körpergewicht bedeutet eine Mehrbelastung für die Gelenke – gerade bei Hunden mit eingeschränkter Beweglichkeit. Eine angepasste, leichte Ernährung unterstützt beim Gewichtsmanagement und wirkt gleichzeitig entzündungshemmend.

Auch Wirkstoffe wie Glucosamin und Chondroitin können helfen. Beide tragen dazu bei, Gelenkstrukturen stabil und elastisch zu halten. Glucosamin kann die Knorpelproduktion anregen und so dem Verschleiß entgegenwirken. Chondroitin bindet Wasser im Gewebe, verbessert die Gleitfähigkeit der Gelenke und wirkt entzündungshemmend – eine wertvolle Unterstützung, besonders bei bereits bestehenden Gelenkproblemen.

Hund liegt müde auf einer DeckeHund liegt müde auf einer Decke

Das richtige Nassfutter für jede Lebenslage

Nicht nur bei akuten Beschwerden, sondern auch im Alltag spielt die richtige Ernährung eine zentrale Rolle für die Gesundheit Ihres Hundes. Denn: jeder Hund ist einzigartig – und seine Bedürfnisse verändern sich im Laufe des Lebens.

Ob Welpe, erwachsener Hund oder Senior – in jeder Lebensphase braucht der Körper eine ausgewogene Kombination aus Energie, Proteinen, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen. Ein natürliches Nassfutter, das auf Alter und Lebenssituation abgestimmt ist, versorgt Ihren Hund gezielt mit allem, was er benötigt.

Schonkost kann helfen

Eine schonende Fütterung ist für Hunde mehr als nur eine temporäre Maßnahme – sie ist ein wertvolles Instrument zur Gesundheitsförderung und ein Ausdruck Ihrer Fürsorge. Sie hilft dabei, akute Beschwerden zu lindern, das Immunsystem zu stärken und langfristig für eine stabile Verdauung zu sorgen.

Ob als akute Unterstützung bei Durchfall oder als dauerhafte Lösung bei sensiblen Hunden: mit ausgewählten Nassfuttermenüs und passenden Nahrungsergänzungen treffen Sie eine bewusste Entscheidung für mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensfreude.

Weitere Artikel

Das könnte Ihrem Hund schmecken

NEUES REGELMÄßIG IN IHREM POSTFACH

NEWSLETTER
ABONNIEREN UND  
5 EUR* GUTSCHEIN SICHERN

*Einlösbar ab einem Einkauf ab € 49,-