Schonkost für Hunde ist ein besonders bekömmliches, leicht verdauliches Futter, das den Magen-Darm-Trakt entlastet. Es hilft Ihrem Hund dabei, sich nach Beschwerden wie Durchfall, Erbrechen oder einer Erkrankung rasch zu erholen.
Ob als vollwertige Alleinfuttermittel oder für die kurzzeitige Fütterung – die Zusammensetzung ist dabei so gewählt, dass sie wichtige Nährstoffe liefert, ohne den Verdauungstrakt zu belasten.
Die Idee dahinter: eine Pause für die Verdauung Ihres Hundes. Statt schwer verdaulichem Futter kommen milde Zutaten wie weich gekochter Reis, fettarmes Geflügel und schonend gegartes Gemüse in den Napf. Heilsames Nassfutter und Nahrungsergänzungen kombinieren bewährte Zutaten mit funktionellen Inhaltsstoffen. Spezialnahrung ist mehr als nur „leichte Kost“: sie ist eine liebevolle Unterstützung in sensiblen Phasen.
Wann macht Schonkost Sinn?
Schonkost ist eine besonders sanfte, gut verträgliche Form des Futters, die speziell auf empfindliche Mägen abgestimmt ist. Sie kommt immer dann zum Einsatz, wenn der Verdauungstrakt entlastet werden soll – zum Beispiel nach Erkrankungen, bei akuten Beschwerden wie Durchfall oder Erbrechen oder im Alltag von sensiblen Hunden, die zu Unverträglichkeiten neigen.
Besonders schonende Kost kann als Ergänzungsfutter akut helfen, oder als Alleinfuttermittel langfristig mit allem versorgen. Im Gegensatz zu herkömmlichem Hundefutter setzt Schonkost auf eine reduzierte Zutatenliste: leicht verdauliche Eiweißquellen wie Huhn oder Rind, bekömmliches Gemüse wie Karotten oder Fenchel und gut verträgliche Kohlenhydrate wie Amaranth.
Die Rezepturen sind bewusst fett- und ballaststoffarm formuliert, um Magen und Darm zu entlasten. Gerade in Phasen, in denen der Körper geschwächt ist oder besonders viel Rücksicht braucht, ist eine schonende Ernährung oft genau das Richtige.
The information below is required for social login
Anmelden
Neuen Account erstellen